2017

Im Sonnenschein Spätburgunder GG

trocken, PfalzWeingut Ökonomierat Rebholz
€ 70,00
pro Flasche€ 93,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W59632
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2017 Im Sonnenschein Spätburgunder GG

Dieser hochwertige Spätburgunder, der sein volles Potenzial erst in Zukunft offenbaren wird, präsentiert sich im Moment im Pinot-typischen granatapfelrot. Der Duft setzt sich aus würzigen Aromen (Nelke, Zimt, Kardamon), rauchig-kräutrigen Noten (Räucherspeck, Lorbeer, Tabak) und fruchtigen Komponenten (rote Waldfrüchten, Sauerkirsche) zusammen. Ein sehr intensiver, extraktreicher und dichter Burgunder, der auch am Gaumen den rauchig-würzigen, fruchtigen Geschmack zeigt, aber auch durch sein samtiges, präsentes Tannin Eleganz, Geschmeidigkeit und Zartheit behält. Ein großer Pinot am Beginn seiner langen Lebensperiode!
Weinflaschen Über 6000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2017

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten

Sensationell! (für Jahrgang 2013)

Dies ist ein ganz besonderer Wein, sehr feine Aromatik, ungewöhnlicher Geschmack, sehr vielschichtig und jeden Cent wert!

Mit Potential (für Jahrgang 2017)

Deutet eine gute Zukunft an, aber aktuell noch verschlossen. Gebt ihm noch etwas Zeit im Keller!
Der Winzer

Weingut Ökonomierat Rebholz

Riesling und mehr aus Siebeldingen in der Pfalz

Das Familienunternehmen Ökonomierat Rebholz liegt in Siebeldingen an der Deutschen Weinstraße. Hier führen Hansjörg und Birgit Rebholz seit Mitte der 1990er Jahre ein kompromissloses und biodynamisches Weingut. Die Familie kann bis auf das Jahr 1632 zurückblicken, denn schon damals wurde hier an der Deutschen Weinstraße von den „Rebhölzern“ Wein angebaut. Seit über 100 Jahren lebt und arbeitet die Familie in dem traditionsreichen Gutsgebäude und empfängt auch Gäste. Das Weingut Ökonomierat Rebholz arbeitet unter anderem mit Unterstützern wie den Fünf Freunden zusammen. Außerdem ist es Mitglied im VDP. Die Rot- und Weißweine aus dem Weingut sind ein Zeugnis des jeweiligen Terroirs. Sie haben viel Charakter und sind international beliebt.

Die Herkunft

Pfalz

Geprägt von Tradition und großer Dynamik

Einzigartige Rieslinge, stilsichere Burgunder, lange Weinbautradition und große Dynamik – die Pfalz hat Einiges zu bieten! Das Anbaugebiet liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt im Norden an Rheinhessen, im Süden ist es nur ein Steinwurf bis ins französische Elsass. Mit rund 23.800 Hektar hat die Pfalz die zweitgrößte Rebfläche in Deutschland. Sie erstreckt sich beinahe geschlossen auf über 80 Kilometern entlang der Deutschen Weinstraße und bildet zusammen mit dem Pfälzer Wald und den vielen Weinorten eine wunderschöne Landschaft. Der Wein gehört hier fest zum Lebensgefühl und prägt die Pfälzer Kultur.

Steckbrief

  • Artikelnummer W59632
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2017
  • Anbauregion Pfalz
  • Herkunftsangabe Pfalz
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2026
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Ökonomierat Rebholz,76833,Siebeldingen,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken